Samstag, 27. März 2010

Wer bringt ein Sofa mit?

Nun sind es keine drei Monate mehr hin, bis die Fusion-Rakete wieder startet. Ich wollte eigentlich keinen mehr damit nerven, aber damit niemand behaupten kann, ich hätte ja nichts gesagt, möchte ich hier ein paar Infos des neusten Fusion-Newsletters verkünden.

Es ist nämlich so, dass die Tickets für das Fusion Festival 2010 erstmals limitiert sind - und schon Ende 2009 ausverkauft waren. Nun gibt es aber doch noch eine Chance, Fusion-Tickets zu ergattern. Ich zitiere einfach mal aus dem Newsletter:
Da mussten einige schon ganz schön schlucken als sie realisiert haben, dass es keine Tickets mehr für ihr Lieblingsfestival zu kaufen gibt.

Die Vorstellung, dass Leute, die sich schon seit dem vergangenen Sommer auf die kommende Fusion freuen plötzlich ausgeschlossen werden, ist auch für uns bitter, zumal wir selbst viele langjährige Festivalbesucher_innen kennen, die es ebenfalls vergeigt haben, sich ein Ticket zu besorgen. Wer jahrelang an der Tür bezahlt hat, und vielleicht grundsätzlich keine Newsletter abonniert oder nicht schon mitten im Winter den Sommer plant, hat jetzt vielleicht kein Ticket. Das bedauern wir natürlich und machen uns schon seit Wochen Gedanken, wie wir diese Situation entschärfen können.

Und in der Tat es gibt noch etwas Hoffnung! Es hat sich herausgestellt, dass eine erhebliche Zahl an Bestellungen storniert werden musste, weil viele mehrfach bestellt oder nicht bezahlt haben. Alle nicht bezahlten Bestellungen wurden inzwischen endgültig storniert!

Nun hatten wir ja bereits im Januar angekündigt, eine Ticketbörse ab dem 17.5. auf unserer Webseite einzurichten, wo ihr Karten zu fairen Preisen (Abendkartenpreis) verkaufen und kaufen könnt. Allerdings ist uns danach aufgegangen, dass das höchstens ein Tropfen auf den heißen Stein werden würde und neben viel Arbeit für uns, auch für die, die Karten verkaufen wollen eine stressige Geschichte werden könnte. Nach langem hin- und her haben wir nun beschlossen, die Idee mit der Börse zu knicken und stattdessen etwas Neues zu entwickeln, das Ticketbingo.

Ticketbingo - die letzte Chance

Allen, die jetzt ihre Bestellung canceln müssen oder auch nach dem 17.5. ihre Karten loswerden wollen, bieten wir eine unkomplizierte Möglichkeit zum fairen Verkauf, indem wir diese Tickets von euch zurückzukaufen. Infos zum Verkauf/Rückkauf gibt es dann ab dem 17.05. auf der Webseite. Alle bis Ende Mai zurückgekauften Tickets sowie alle stornierten Vorverkaufstickets werden am 30.5. unter allen, bis dahin eingegangenen Bewerbungen verlost.

Dazu müssen sich alle, die ein Ticket ergattern wollen, in der Zeit vom 17.5. bis 30.5. über ein Formular auf unserer Webseite mit Namen und Ticketmenge (max. 2) registrieren. Wir gehen davon aus, dass es schwerwiegende persönliche Gründe geben muss, um auf den Festivalbesuch zu verzichten. Deshalb und um einen zusätzlichen Anreiz für diesen Handel zu schaffen, bieten wir allen, die ihr Ticket an uns zurückschicken oder ihre Bestellung canceln eine Ticketgarantie für die Fusion 2011.

Um Missbrauch möglichst auszuschließen, werden die Bingotickets nicht übertragbar sein. Sie werden auf die Namen der Gewinner_innen ausgestellt. Die müssen sich an der Tür ausweisen und ihre Tickets dort abholen und bezahlen!

Bei 4.289 stornierten Tickets plus der noch unbekannten Zahl aller zurückgekauften Tickets ist diese letzte Möglichkeit nicht zu unterschätzen und eine reelle Chance, doch noch an ein Ticket zu kommen. Für uns ist es die beste Methode, die restlichen Karten gerecht zu verteilen, ohne eine sinnlose Abendkasse zu eröffnen. Wir wünschen allen, die sich am Ticketbingo beteiligen viel Glück!


Also: Wer noch Interesse hat, halte sich bereit!

Wer noch nicht oder nicht mehr weiß, wieso er das Festival besuchen soll (abgesehen von der grandiosen Gesellschaft einiger Showtimer und anderer toller Leute), dem Empfehle ich einen Blick auf den Fusion Foto-Pool bei Flickr.

Für die akkustische Untermalung kann man entweder eine Liveaufnahme vom Festival auf der Myspace-Seite von Robosonic runterladen oder das Gruppenradio der Fusion Festival Gruppe auf last.fm anhören. Letzteres spielt allerdings nicht direkt Fusion-Musik, sondern die Musik, die die Mitglieder der Fusion-Gruppe auf last.fm mögen.

Solltest Du Dich noch entschließen, mit zum Festival zu kommen... hast Du vielleicht ein Sofa zum Mitnehmen?!?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen